Andere Themen: [Allgemein] [Presse] [Service] [Bundespolitik] [Lokalpolitik] [Arbeitsgemeinschaften] [Bildung] [Europa] [Familie] [Gesundheit] [Kommunalpolitik] [Landespolitik] [MdB und MdL] [Ortsverein] [Senioren] [Umwelt] [Unterbezirk] [Veranstaltungen] [Verkehr] [Wahlen] [Wirtschaft] [Regionalpolitik] [Soziales] [Kreistagsfraktion] [Kreisvorstand] [Gemeinderat]
Nachrichten zum Thema Familie
Sollen Kinderbetreuungsplätze auch in Bayern für die Eltern kostenfrei sein? 09.09.2009 | Familie
Der Kindergartenbesuch in Rheinland-Pfalz ist ab sofort kostenfrei.
Für alle Drei- bis Sechsjährigen, demnächst sogar für alle Zweijährigen übernimmt das Land fortan die Kosten.
Veröffentlicht von SPD Unterbezirk WEN-NEW-TIR am 09.09.2009
Adelheid Rupp: CSU frauenpolitisch unglaubwürdig 14.08.2007 | Familie
Herdprämie verhindert Familienpolitik aus einem Guss!
Zur Vorlage des CSU-Gesetzentwurfs (speziell zur Einführung des Betreuungsgelds für Kleinkinder, die zuhause betreut werden) erklärt die frauenpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion und stellvertretende Vorsitzende der BayernSPD, Adelheid Rupp: "Die CSU zeigt mit der von ihr geforderten ‚Herdprämie' ihr wahres frauenpolitisches Gesicht: Die CSU tritt gegen die Erwerbstätigkeit von jungen Frauen ein und sorgt sich allein um Alleinverdienerfamilien. Die CSU verharrt immer noch in der alten Familienidylle, die die Veränderungen in der Gesellschaft nicht wahrnehmen will und ist im letzten Jahrhundert stehen geblieben."
Veröffentlicht von SPD Unterbezirk WEN-NEW-TIR am 14.08.2007
Kindergeld nicht umschichten 31.05.2007 | Familie
Keine Chance auf Umsetzung gibt die stellvertretende SPD-Vorsitzende Bärbel Dieckmann Überlegungen aus der Unionsfraktion, das Kindergeld für volljährige Kinder zu streichen. Der Vorschlag sei lebensfern und gefährde Bildungschancen.
Veröffentlicht von SPD Unterbezirk WEN-NEW-TIR am 31.05.2007
Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung durchgesetzt 15.05.2007 | Familie
Die SPD hat sich beim notwendigen Ausbau der Kinderbetreuung durchgesetzt! Ab 2013 werden Eltern einen einklagbaren Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz ab dem ersten Lebensjahr ihres Kindes erhalten. Gemauert wird in der Union immer noch beim Thema Mindestlöhne, für die sich die SPD weiter stark machen wird.
Veröffentlicht von SPD Unterbezirk WEN-NEW-TIR am 15.05.2007
Besucher: | 813349 |
Heute: | 14 |
Online: | 1 |
WebsoziCMS 3.9.9 - 813349 - 1 auf SPD Kaltenbrunn-Dürnast - 1 auf SPD Lappersdorf / Hainsacker / - 1 auf Roland Mair - 1 auf SPD Stegaurach - 1 auf SPD Ortsverein Immenreuth - 1 auf SPD Ortsverein Leuchtenberg -